
Wer wir sind – Berufsverband und Netzwerk
Als starker Berufsverband und tragfähiges Netzwerk vertritt der DVP seit 35 Jahren die Interessen von Fach- und Führungskräften aus dem Bereich des Projektmanagements in der Bau- und Immobilienwirtschaft.
Der Verband lebt und entwickelt sich durch die aktive Beteiligung an Verbandsaktivitäten, den fachlichen Austausch im Rahmen der Tagungen und des Weiterbildungsprogramms sowie die persönlichen Beziehungen der Mitglieder untereinander.
Unsere Ziele - unser Anspruch
Der DVP vertritt als bekanntester Verband das Projektmanagement in der Bau- und Immobilienbranche in der Öffentlichkeit.
Der DVP ist ein lebendiger Verband, bei dem die Mitglieder im Vordergrund stehen.
Der DVP bietet ein diverses Netzwerk zum Austausch über die aktuellen Themen der Bau- und Immobilienbranche.
Der DVP ist vielfältig und achtet insbesondere bei der Besetzung von Positionen in Organen und Gremien auf Diversität und ausgewogene Expertise.
Der DVP bietet die Möglichkeit zur Weiterbildung und sorgt für Kompetenz.
Der DVP verwendet seine finanziellen Mittel sorgfältig und transparent nach den Vorgaben der Satzung und des Ethikkodex.
Schnell zum Ziel
7 gute Gründe für die Mitgliedschaft
Als Mitglied profitieren Sie von den Leistungen des Verbandes und der Vertretung des Berufsstandes.
Information: Neuigkeiten früh erfahren
Über unseren Newsletter, die Tagungen und die Mitarbeit des DVP in anderen Branchenverbänden profitieren Sie von frühen Informationen über Trends und Entwicklungen in der Branche.
Vernetzung: Interessen bündeln
Unsere Veranstaltungen bieten Ihnen die Gelegenheit, neue Kontakte in der Branche zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und Ihr Wissen auszubauen. Als Mitglied profitieren Sie von ermäßigten Teilnahmegebühren.
Weiterbildung: Kompetenzen ausbauen
Das vierstufige DVPzert-Weiterbildungsprogramm steht für anerkannte Qualifizierung und Zertifizierung von Bauprojektmanagern. Als Mitglied profitieren Sie von ermäßigtenTeilnahmegebühren.
Qualität: Standards setzen
In der AHO-Fachkommission trägt der DVP maßgeblich zur Entwicklung des Leistungsbildes für Projektmanagement bei. Der DVP-Ethikkodex legt Qualifikationsmerkmale für Projektmanager fest. Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, auf die Entwicklung der Leistungsbilder Einfluss zu nehmen.
Öffentlichkeit: Berufsbild stärken
Über unsere Website, den Newsletter, unsere Veranstaltungen, Fachpublikationen und intensive Medienarbeit bringen wir das Berufsbild des Projektmanagers in die Öffentlichkeit und schärfen das Profil in der öffentlichen Wahrnehmung.
Fachgremien: Themen voranbringen
In unseren Fachgremien arbeiten Mitglieder gemeinsam an aktuellen Themen. Als Mitglied können Sie Ihr Wissen einbringen und als Co-Autor auftreten.
Unternehmensentwicklung: Nachwuchs fördern
Über den jährlich ausgelobten DVP-Förderpreis erhalten Sie früh Informationen zu hervorragenden Forschungsarbeiten und treten mit dem Nachwuchs in Kontakt.
Der DVP-Vorstand
Die Geschäftsstelle
Die Ehrenmitglieder
Zu Ehrenmitgliedern können Personen auf Vorschlag des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung ernannt werden, die sich um den Verein und seine Ziele hervorragend verdient gemacht haben. Unter den Ehrenmitgliedern kann die Mitgliederversammlung Ehrenvorsitzende ernennen.
Der DVP hat folgende Personen zu Ehrenmitgliedern ernannt:
Ehrenvorsitzender
Prof. Dr. Claus-Jürgen Diederichs, Eichenau (Gründungsmitglied, Vorstand 1984-2004, Vorsitzender 1990-2004)
Ehrenmitglieder
Dipl.-Ing. Arch. Hans-Joachim Pillich, Recklinghausen (Vorstand 2008-2016)
Prof. Dr. Josef Homola, Bad Homburg (Gründungsmitglied, Vorstand 1990-2001)
Dipl.-Ing. (FH) Friedrich Hörauf, Nürnberg (Prüfer im Weiterbildungsprogramm 2009-2019)
Dipl.-Ing. Martin Johannsen, Reut (Gründungsmitglied)
Dipl.-Ing. Peter Knäpper, Düsseldorf (Gründungsmitglied, Vorstand 2002-2007)
Prof. Dr.-Ing. Volker Kuhne, Essen (Gründungsmitglied, Vorstanddsvorsitzender 1984-1989)
Dipl.-Ing. Arch. BDA Peter Mittmann, Weimar (Gründungsmitglied, Vorstand 1990-2001)
Dipl.-Ing. Bernd Nixdorf, Gerlingen (Gründungsmitglied)
Prof. Dr.-Ing. Norbert Preuß, München (Vorstand 2002-2019, Vorsitzender 2017-2019)
Dr.-Ing. Rainer Schofer, Berlin (Vorstand 2002-2016, Vorsitzender 2005-2016)
Dipl.-Oec. Hans-Günter Terdenge, Potsdam (Gründungsmitglied)
Dipl.-Ing. Arch. BDA Walter Volkmann, Duisburg (Gründungsmitglied, Vorstand 2002-2007)
Prof. Dr.-Ing. Jörg Wallmeier (Gründungsmitglied)
Mitgliedschaften/Kooperationen
Der DVP arbeitet mit unterschiedlichen Verbänden zusammen, um das Netzwerk zu erweitern und die Interessen des Berufsstandes auf einer breiteren Basis zu vertreten.
-
AHO Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e. V.
-
DGA-Bau Deutsche Gesellschaft für Außergerichtliche Streitbeilegung im Bauwesen e. V.
-
ICPMA International Construction Project Management Association
-
IPA Zentrum – Kompetenzzentrum für integrierte Projektabwicklung
-
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e. V.