Direkt zum Inhalt

Rezertifizierung

Wir zertifizieren aktuelles Wissen! Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben alle DVPzert Zertifikate eine Gültigkeit von fünf Jahren. Die Gültigkeit der Zertifikate kann mithilfe der Rezertifizierung alle fünf Jahre erneuert werden.

Zertifikatsinhaberinnen und -inhaber, die eine Verlängerung Ihrer Zertifikate anstreben, müssen den Nachweis fortgesetzter Qualifizierung erbringen. Um dies zu erreichen, muss abhängig von der Zertifikatsstufe eine bestimmte Anzahl an Qualifizierungsveranstaltungen besucht werden.

Folgende Qualifizierungsveranstaltungen werden für eine Rezertifizierung anerkannt:

  • DVP-Projektmanagementtagungen (DVP-Kongress, DVP-Tagung)

  • DVP PM-Modullehrgänge

  • Ein- oder mehrtägige Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen mit mindestens 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (auch von anderen Anbietern), die die Inhalte der jeweiligen Lehrgangsstufe vertiefen

DVPzert Weiterbildung Anzahl nachzuweisender Fort-/Weiterbildungen
DVPzert Projektassistent 2 Weiterbildungen
DVPzert Projektmanager/Projektsteuerer 3 Weiterbildungen
DVPzert Projektmanager Professional 4 Weiterbildungen
DVPzert Senior Projektmanager 5 Weiterbildungen
DVPzert Projektmanager BIM 3 Weiterbildungen

Alle Informationen zur Rezertifizierung finden Sie in der Rezertifizierungsordnung.
Download.

Die Rezertifizierung können Sie online hier beantragen oder den Antrag auf Rezertifizierung für das DVP-Zertifikat als PDF hier downloaden. Bitte senden Sie uns den Antrag als PDF per E-Mail zusammen mit Ihren Nachweisen an seminare@dvpev.de.