Skip to main content

News

Absage Herbsttagung

Berlin, den 26. Oktober 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe DVP-Mitglieder,
 
mit großem Bedauern teilen wir Ihnen heute die Absage unserer Veranstaltungen am 12. und 13. November 2020 mit. Wir haben das Thema im Vorstand und in der Geschäftsführung in den letzten Tagen so kontrovers diskutiert, wie es vermutlich auch in unserer ganzen Gesellschaft der Fall ist. Dabei stand stets im Vordergrund, was dem Verband und seinen Mitgliedern am besten dient.
 
Die Pandemiesituation wird uns noch länger begleiten und es gibt gute Argumente für und gegen die Durchführung einer DVP-Präsenztagung in unserem bisherigen Format. Zum einen hätten wir die Möglichkeit gehabt, die Tagung unter den Pandemiebedingungen zu erproben. Außerdem wissen wir, dass sich viele Mitglieder auf das persönliche Treffen freuen. Zum anderen möchten wir keine zusätzliche Gefährdung durch das erhöhte Aufkommen von Kontakten in einer Präsenzveranstaltung erzeugen und die dafür erforderlichen Reisen und Hotelaufenthalte vermeiden. Es gibt ebenso viele Mitglieder, die die Durchführung einer Veranstaltung dieser Art für nicht verantwortbar halten.
 
Somit haben sich innerhalb des Vorstands die verschiedenen Ansichten, wie wir uns am besten in der aktuellen Pandemiesituation verhalten sollen, wiedergefunden. In diese Diskussion ist am 23. Oktober die Ankündigung eines möglichen Shutdowns in Berlin geplatzt und hat uns heute dazu bewogen (oder nahezu gezwungen), die Entscheidung gegen die Veranstaltungen zu treffen.
 
Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle bedanken, die mit großem Engagement und viel Kreativität eine Veranstaltung vorbereitet haben, die allen aktuellen Schutz- und Hygienebedingungen genügt.
 
Auch wir haben uns auf eine Tagung mit Vorabendtreff gefreut, die unseren Mitgliedern und Partnern – und natürlich auch uns – die Möglichkeit zum Austausch und zum Netzwerken bietet. Die Tagungen sind für uns Ausdruck eines lebendigen Verbandslebens, das wir weiterhin stärken wollen. Wir arbeiten bereits an Konzepten für zukünftige Veranstaltungen im Präsenzformat, die unter den Bedingungen der Pandemie neben anderen Gesichtspunkten auch hinsichtlich des Zeitpunktes und des Umfangs besser durchführbar sind.
 
Die Mitgliederversammlung sollte in diesem Jahr mit einem veränderten interaktiven Format durchgeführt werden und damit den Auftakt für eine stärkere Einbeziehung und Sichtbarkeit der Mitglieder bilden. Dies müssen wir leider verschieben, da wir die Mitgliederversammlung nun online durchführen.
 
Wir werden die Tagung allerdings nicht als digitales Format anbieten. Die im Vergleich zur Präsenztagung sehr geringe Nachfrage nach der Onlineversion hat uns gezeigt, dass dies kein Format für den DVP sein kann, das einen gleichwertigen Ersatz für die persönlichen Treffen vor Ort bietet.
 
Die Teilnahmegebühren für die Veranstaltungen (Tagung und Vorabendtreff) werden Ihnen selbstverständlich erstattet. Die Stornierungsrechnungen sowie die Rücküberweisung erhalten sie im Laufe der nächsten Woche.
 
Bezüglich der Mitgliederversammlung, die für den 12. November geplant ist, kommen wir gesondert auf Sie zu.
 
Mit freundlichen Grüßen

Dipl.-Ing. (Arch.) Remus Grolle-Hüging
Dipl.-Ing. Werner Schneider
Prof. Dr. Klaus Eschenbruch
Dipl.-Ing. (Arch.) Erik Bangert
Dr.-Ing. Peter Döinghaus
Dipl.-Ing. (FH) Sonja Buchholz