
Anwendung der AHO-Hefte 9 und 19 bei der Ausschreibung von Grundleistungen und Besonderen Leistungen für die Projektsteuerung von Infrastrukturvorhaben
Im Januar 2018 veröffentlichte der Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarord-nung (AHO) e. V. die 2. vollständig überarbeitete Auflage des AHO-Hefts Nr. 19 „Ergänzende Leistungsbilder im Projektmanagement für die Bau- und Immobilienwirtschaft“. Im Heft Nr. 19 werden ergänzende und Besondere Leistungen zum AHO-Heft Nr. 9 „Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ beschrieben.
Das AHO-Heft Nr. 9 ist ein allgemein anerkannter Leitfaden für die Erbringung und für die Beauftragung von Projektmanagementleistungen. Im Heft Nr. 9 werden die zu erbringenden Leistungen in „Grundleistungen“ und „Besondere Leistungen“ unterteilt. Darüber hinaus werden weitere, insbesondere aufgrund der Besonderheiten von Infrastrukturprojekten erforderliche Besonderen Leistungen im Heft Nr. 19 näher beschrieben.
An der Erstellung des AHO-Heftes Nr. 19 haben die Mitglieder der DVP-Fachgruppe „Projektmanagement bei Infrastrukturvor-haben“ maßgeblich mitgearbeitet und folgende Kapitel, die bei Infrastrukturvorhaben eine hohe Relevanz haben, erarbeitet:
- Kapitel 3 „Stakeholdermanagement“
- Kapitel 4 „Multiprojektmanagement“
- Kapitel 5 „Risikomanagement“
- Kapitel 10 „Projektmanagement bei Infrastrukturvorhaben“
Der Praxisleitfaden beschreibt anhand zweier Projektbeispiele das bedarfsgerechte Zusammenspiel zwischen den AHO-Heften Nr. 9 und Nr. 19 bei der Ausschreibung und Kalkulation von Projektsteuerungsleistungen für Infrastrukturprojekte.
Zum Download des Leitfadens gelangen Sie hier.